Veranstaltungen

Wieder über 25.000 Euro gespendet!

Präsident Bachmann

Wieder über 25.000 Euro für gute Zwecke

Der Präsident des Lions-Clubs Main-Spessart Obernburg, Thomas Bachmann, übergab gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Lionsvorstand die Spenden an die ausgewählten Empfänger.

Die Übergabe erfolgte wieder im Marktplatz im neuen Verwaltungsgebäude der WIKA in Klingenberg.

In diesem Frühjahr wurden wieder verschiedene Organisationen bedacht die lokal, national und auch international Gutes tun, direkt am Menschen und ohne große Umwege helfen.

Bei der Verteilung achtet der Lions-Club auf eine ausgewogene Verteilung zwischen nationalen und internationalen Spenden.

Einige der Empfänger sind bereits seit einigen Jahren immer wieder bei der Auswahl dabei, damit wird die kontinuierliche Arbeit und das andauernde persönliche Engagement für ihren guten Zweck gewürdigt.

Hier einige der lokalen Organisationen:

  • MS-Selbsthilfegruppe Sulzbach
  • Förderkreis Psychologische Betreuung Realschule Elsenfeld
  • Martinsladen Erlenbach
  • Kinderhospizverein Mil-Kleinheubach
  • Wildvogelhilfe Koch, Wörth
  • Tierheim LKR Miltenberg
  • Quiet-Way, Kenia Hilfe
  • JEG Elsenfeld, Makerspace

Alle Organisationen wurden durch den Spendenpaten des Lions-Clubs kurz vorgestellt und beschrieben anschließend ihr persönliches Projekt und was mit dem Spendengeld erreicht werden kann.

Die Wildvogelhilfe betreut zum Beispiel in der Saison bis zu 300 Vögel täglich, die hilflos gefunden und dann dort abgegeben werden. Dies verursacht allein Futterkosten pro Woche von über 500 Euro!

Frau Koch sagte über Ihre Arbeit: „Ich freue mich, dass wir wieder einige ehrenamtliche Helfer gefunden haben, aber wer möchte kann sich gerne noch engagieren.“

Quiet-Way hilft vor Ort in Kenia, im Dorf der Vereinsgründer und baut dort eine Schule und sorgt für Lehrer, Lehrmaterial und ein Mittagessen – manchmal die einzige Mahlzeit des Tages für die Kinder.

Jeder Spendenempfänger erhielt eine Urkunde und Lions-Präsident Bachmann bedankte sich für das Engagement:

„Bleiben Sie so engagiert, unsere Gesellschaft braucht den ehrenamtlichen Einsatz von Ihnen“.

Nach einem gemeinsamen Bild tauschten sich die Teilnehmer noch untereinander über Ihre Projekte und Erfahrungen aus und freuten sich, die empfangenen Gelder sinnvoll in Ihre Arbeit zu investieren.

Auf dem Gruppenbild von links nach rechts, die Namen der Personen:

Bernadine Angalusha, Stephan Müller, Katja Neuberger-Ebert, Renate Kirchgessner, Armin Christ, Frau Sybilla Wunderlich, Frau S. Waigand, Frau Maria Holzheid, Werner Trumpfheller, Nadja Koch, Jörg Giegerich, Rainer Schäfer, Lions-Präsident Thomas Bachmann